
Blaue Stunde München Innenstadt
Die Münchner Innenstadt bietet zahlreiche Fotospots zur Blauen Stunde.
Bei Tageslicht und beginnender goldenen Stunde beginnen wir unseren Fotokurs mit einem Einstieg in die Architekturfotografie: Lichtrichtung, Objektivwahl, Aufnahmestandpunkt, Perspektive.
Wir lernen wie man stürzende Linien vermeiden oder für seine Komposition nutzen kann. Auch die Kameratechnik kommt nicht zu kurz: wichtige Einstellungen in der Architekturfotografie sowie der Langzeitbelichtung.
Mit der Formensprache verschiedener Gebäudes setzen wir uns fotografisch auseinander. Welche Perspektive und Brennweite wähle ich, aus welcher Richtung kommt das Licht? Wie ist die Verteilung von Licht und Schatten, gibt es Linien in meinem Motiv, die ich bei der Bildkomposition zu beachten habe? Mit diesen und weiteren Fragen setzen wir uns auf unserem Weg durch die Innenstadt auseinander.
Die Panoramafotografie aus hochwertigen RAW-Einzelbildern vom Stativ wird ebenfalls Thema sein. Ergänzt durch die HDR-Fotografie und die Verwendung von Filtern.
Die Lichtverhältnisse ändern sich und wir lernen in der blauen Stunde zu fotografieren, diese Zeit von Sonnenuntergang bis zum Eintritt der Dunkelheit. Die tiefblaue Färbung des Himmels in Verbindung mit den Lichtern zaubert eine ganz besondere Atmosphäre.
Preis inkl. MwSt. für 3 Std.
79 Euro
Termine:
01.11.2025, 15.30 bis 18.30 Uhr
12.04.2026, 18.00 bis 21.00 Uhr
Freie Kurs- und Terminwahl | 36 Monate gültig
Noch Fragen? >>> 089-379102-11 oder @


Inhalt Fotokurs Blaue Stunde München Innenstadt
- Kameratechnik für Architekturfotografie
- Mit Schärfentiefe arbeiten
- Ungewöhnliche Perspektiven nutzen
- Wahl der Brennweite
- Stürzende Linien vermeiden
- Bildkomposition in der Architekturfotografie
- Einstieg in die Panoramafotografie mit RAW-Einzelbildern
- HDR- Aufnahmen mit einer Belichtungsreihe erstellen
- Langzeitbelichtung
- Einsatz von Polfilter, ND-Filter
- Wichtige Kameraeinstellungen zur Blauen Stunde
Was bringst du mit
- Gute Laune und Begeisterung für die Fotografie
- Grundkenntnisse in der Fotografie. Optimaler Weise hast Du meine Grundlagen-I/II-Kurse besucht.
- Der Umgang mit den Kameramodi Zeitautomatik und manueller Modus M sollten Dir geläufig sein
- Kamera mit Objektiv(en), die für Deine Architekturfotografie gut geeignet sind. Vom Ultra-Weitwinkel bis zum Tele
- Kamerastativ
- Möglichkeit zur Fernauslösung: App, Kabel-, Funk-, Infrarotauslöser
- Speicherkarten, Reserve-Akku(s),
- Genaue Equipmentliste kommt nach Buchung per Mail
Service
Preis inkl. MwSt. für 3 Std.
79 Euro
Termine:
01.11.2025, 15.30 bis 18.30 Uhr
12.04.2026, 18.00 bis 21.00 Uhr
Noch Fragen? >>> 089-379102-11 oder @






