Über Robert

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Robert, 60 Blog Beiträge geschrieben.

Fotokurs blaue Stunde BMW Welt und Architekturfotografie

2024-05-20T06:19:40+00:00

Fotokurs Architekturfotografie und blaue Stunde BMW Welt Termine: Fr., 26.07. oder 11.10.2024 Fotokurs zum Thema Architekturfotografie zur goldenen und blauen Stunde an der BMW Welt am Olympiapark in München. Wir setzen uns mit der Formensprache dieses außergewöhnlichen Gebäudes fotografisch auseinander. Inhalt Kameratechnik für Architekturfotografie Mit Schärfentiefe arbeiten Ungewöhnliche Perspektiven nutzen Wahl der Brennweite Stürzende Linien vermeiden Bildkomposition in der Architekturfotografie Einstieg in [...]

Fotokurs blaue Stunde BMW Welt und Architekturfotografie2024-05-20T06:19:40+00:00

NEU! Fotokurs Business Portrait Fotografie im Studio und outdoor

2022-11-29T14:42:03+00:00

Fotokurs Business Portrait Fotografie im Studio und outdoor Termin: Sa., 07.05.2023, 09.30 bis 17.00 Uhr Wie erstelle ich ein modernes und ausdrucksstarkes Portrait, das das Image der portraitierten Person unterstreicht. Das ist Thema dieses Fotokurses. Profilbilder in moderner Bildsprache für einen kompetenten Auftritt bei LinkedIn, Xing und Co. zu haben ist wichtiger denn je.  Inhalt Business Portraits Licht Setups [...]

NEU! Fotokurs Business Portrait Fotografie im Studio und outdoor2022-11-29T14:42:03+00:00

Neue Termine 2023 Fotokurs U-Bahn-Fotografie in München

2022-11-11T11:32:47+00:00

Für das Jahr 2023 gibt es neue Termine für den Fotokurs U-Bahn-Fotografie in München: 10.02.2023 21.04.2023 30.06.2023 15.09.2023 Jeweils freitags von 19.30 Uhr bis 23.30 Uhr. Hier gehts direkt zur Buchung über Fotosafari München

Neue Termine 2023 Fotokurs U-Bahn-Fotografie in München2022-11-11T11:32:47+00:00

Zusatztermine Fotokurs Portrait Fotografie Teil I und II

2022-10-05T11:28:42+00:00

Wegen der hohen Nachfrage habe ich ein weiteres Portrait-Wochenende über Fotosafari im Programm: Fotokurs Portrait I available light am 15.10.2022 Fotokurs Portrait II Portrait mit Blitz am 16.10.2022 Wer also gerne seine Kenntnisse in der Porträtfotografie auffrischen oder ganz neu in das Thema einsteigen möchte, der sollte sich meine Termine anschauen. Hier gehts direkt zur Buchung [...]

Zusatztermine Fotokurs Portrait Fotografie Teil I und II2022-10-05T11:28:42+00:00

Menü Grundeinstellungen der Nikon Z6 / Z6 II / Z7 / Z7 II

2023-06-16T10:03:45+00:00

Ihr kennt das ja schon, die richtigen Grundeinstellungen im Kamera-Menü gibt es nicht. Das ist abhängig von der eigenen Art und Weise, seine Kamera zu bedienen. Trotzdem bleibt es ein Thema in meinen Foto-Kursen. Daher führe ich die Reihe „Meine wichtigsten Menü-Einstellungen“ fort: Die Nikon Z6 II. Zum großen Teil lassen sich die Einstellungen auch beim Vorgängermodell Z6 bzw. [...]

Menü Grundeinstellungen der Nikon Z6 / Z6 II / Z7 / Z7 II2023-06-16T10:03:45+00:00

Lichtstarke Festbrennweiten als Ergänzung zum Reise-Zoom-Objektiv

2022-08-03T06:08:35+00:00

In meinen Workshops werde ich oft nach einer Objektivempfehlung gerade für Urlaubsreisen gefragt. Viele Teilnehmer*innen haben sich bereits für ein sog. Reise-Zoom mit einem Brennweitenbereich von 18-250mm o.ä. entschieden. Dieser Zoombereich deckt nahezu alle fotografischen Aufgabenstellungen und Motive ab, die Objektive sind i.d.R. leicht und man muss keinen Objektivwechsel durchführen. Neben diesen vielen Vorteilen haben sie [...]

Lichtstarke Festbrennweiten als Ergänzung zum Reise-Zoom-Objektiv2022-08-03T06:08:35+00:00

Venedig Fotoreise 29.03. bis 02.04.2023

2022-10-12T15:03:12+00:00

Für die Liebhaber der Lagunenstadt gibt es einen neuen Termin für die Fotoreise nach Venedig 2023: 29.03. bis 02.04.2023 Zur Fotoreise nach Venedig: Die Stadt ist ein Wunderwerk aus 1000 Kanälen und Palästen in faszinierender Weise auf Millionen von Baumstämmen ins Wasser der Lagune gebaut. Spektakuläre Stimmungen, Leidenschaft und Atmosphäre – das ist Venedig. Jährlich besuchen und bewundern Hunderttausende, [...]

Venedig Fotoreise 29.03. bis 02.04.20232022-10-12T15:03:12+00:00

Neue Termine 2022 Portrait Fotografie in München

2022-07-26T12:50:03+00:00

Zusatztermin Portraitfotografie Kurs I am 07.08.2022 Es gibt wieder neue Termine für Kurse zum Thema Portraitfotografie in 2022 Wer gerne seine Kenntnisse in der Porträtfotografie auffrischen oder ganz neu in das Thema einsteigen möchte, der sollte sich meine Fotokurse bei Fotosafari näher ansehen: Der Umgang mit natürlichem Licht drinnen wie draußen steht bei diesem [...]

Neue Termine 2022 Portrait Fotografie in München2022-07-26T12:50:03+00:00

Nikon TIPP: 2. Verwendung der Funktionstaste (Fn) D3500 und D5600

2022-04-14T12:59:57+00:00

Im 1. Teil der Nikon-Tipp-Reihe zu den Funktionstasten stellte ich die AF-L/AE-L-Taste vor. Diese Taste steht bei allen Nikon Kameras der DX- und FX-Serie zur Verfügung und ist immer an der rechten Rückseite auf Daumenhöhe positioniert. Anders verhält es sich bei der sog. Funktionstasten (Fn). Bei den Kameras der D3x00 bzw. D5x00 Modellreihe befindet sie sich vorne links [...]

Nikon TIPP: 2. Verwendung der Funktionstaste (Fn) D3500 und D56002022-04-14T12:59:57+00:00

Nikon TIPP: 1. Verwendung der Funktionstaste AE-L / AF-L

2022-05-03T11:31:39+00:00

Nikon Kameras verfügen je nach Modell über einige nützliche sog. Funktionstasten (Fn). Drückt man diese, wird eine bestimmte Funktion der Kamera aufgerufen. Im Gegensatz zu den zahlreichen anderen Tasten und Einstellrädern besteht bei den Fn-Tasten die Möglichkeit, diesen im Kamera-Menü je nach persönlichem Bedarf eine individuelle Funktion zuzuweisen. Ich kann meine Kamera also gezielter auf meine persönliche Arbeitsweise anpassen. [...]

Nikon TIPP: 1. Verwendung der Funktionstaste AE-L / AF-L2022-05-03T11:31:39+00:00

Menü Grundeinstellungen der Nikon D7500

2023-01-26T19:29:09+00:00

Die einzig richtigen Grundeinstellungen im Kamera-Menü gibt es nicht aber ich habe meine wichtigsten Einstellungen auf der Basis meiner häufigsten Aufnahmesituationen für die Kamera Nikon D7500 zusammen gestellt. Die DX-Format-Kamera Nikon D7500 soll dieses Mal im Fokus stehen. Ähnliche Beiträge gibt es zur D3400, D5500 sowie der Vollformatkamera D750. Diese Einstellungen lassen sich natürlich auch auf [...]

Menü Grundeinstellungen der Nikon D75002023-01-26T19:29:09+00:00

Der Blendenwert eines Objektivs

2022-05-02T10:01:57+00:00

Die Blende (eigentlich richtig: Blendenwert f) wird als Blendenzahl angegeben, z.B. 1:2,8 oder 1:4. Sie ergibt sich aus dem Verhältnis von Brennweite zu Öffnungsweite der Optik (Objektiv). Die Lichtstärke des Objektivs entspricht dem Kehrwert der kleinsten Blendenzahl, also der größten relativen Öffnung. Die Bezeichnung  f  kommt aus dem Englischen und ist die Abkürzung von  full stop. Wie kommt es [...]

Der Blendenwert eines Objektivs2022-05-02T10:01:57+00:00

Meine Grundeinstellungen Nikon D3400

2022-05-02T10:02:44+00:00

Die Frage nach den richtigen Grundeinstellungen im Kamera-Menü taucht immer wieder in meinen Foto-Kursen auf. Daher habe ich mal meine Einstellungen auf der Basis meiner häufigsten Aufnahmesituationen für einige gängige Kameras zusammengestellt. Wie Ihr wisst, arbeite ich mit Nikon-Kameras also fange ich mit diesen mal an, nach der D5500 folgt nun die D3400. Diese Einstellungen lassen [...]

Meine Grundeinstellungen Nikon D34002022-05-02T10:02:44+00:00

Filter in der digitalen Schwarzweiss Fotografie – wozu?

2022-05-02T09:58:06+00:00

Bei einem meiner letzten Streetfotografie-Kursen kam wieder mal die Frage auf: Wofür benötigt man Filter in der digitalen S/W-Fotografie? Um diese Frage zu beantworten, muss ich etwas ausholen und kurz zurück gehen in die Zeit der Analog-Fotografie. Dort war und ist es üblich, einen kleinen Satz Farbfilter mit in die Kameratasche zu packen, wenn ein [...]

Filter in der digitalen Schwarzweiss Fotografie – wozu?2022-05-02T09:58:06+00:00

Die Blende: Maximale Schärfentiefe einstellen – Hyperfokaldistanz

2024-07-30T17:01:11+00:00

Panoramen werden meistens mit durchgehender Schärfentiefe aufgenommen, damit sowohl der Vordergrund als auch weiter Entferntes scharf erscheint. Um diese durchgehende Schärfe optimal zu erfassen, helfen Skalen an Objektiven, auf denen jedoch selten vermerkt ist, wie weit sich der Schärfentiefebereich im Bild ausdehnt. Die Skala kann man aber nutzen, wenn man die Hyperfokaldistanz kennt. Diese Hyperfokaldistanz gibt an, wie weit [...]

Die Blende: Maximale Schärfentiefe einstellen – Hyperfokaldistanz2024-07-30T17:01:11+00:00

Canon 6D Kamera-Einstellungen

2022-02-18T16:43:28+00:00

Die Canon 6D hat ein ziemlich umfangreiches Kameramenü und auch hier kann es sicher helfen, sich die einzelnen Menüpunkte genauer anzusehen. In diesem Beitrag versuche ich, die Funktion der Menüpunkte zu erläutern um Hilfe bei der Entscheidung zu geben, ob und in welcher Einstellung sie für Euch sinnvoll sein können. Das Menü bei Canon ist horizontal angeordnet und in [...]

Canon 6D Kamera-Einstellungen2022-02-18T16:43:28+00:00

Menü Grundeinstellungen der Nikon D750

2023-01-26T19:31:20+00:00

Die Frage nach den richtigen Grundeinstellungen im Kamera-Menü bleibt ein Thema in meinen Foto-Kursen. Daher habe ich mal meine wichtigsten Einstellungen auf der Basis meiner häufigsten Aufnahmesituationen für einige gängige Kameras zusammen gestellt. Wie Ihr wisst, arbeite ich mit Nikon-Kameras. Heute geht es nach der D3400 und der D5500, die ich in früheren Beiträgen beschrieben habe, um das Vollformat-Modell [...]

Menü Grundeinstellungen der Nikon D7502023-01-26T19:31:20+00:00

Meine Grundeinstellungen Nikon D5500

2023-01-26T19:33:37+00:00

Die Frage nach den richtigen Grundeinstellungen im Kamera-Menü taucht immer wieder in meinen Foto-Kursen auf. Daher habe ich mal meine Einstellungen auf der Basis meiner häufigsten Aufnahmesituationen für einige gängige Kameras zusammengestellt. Wie Ihr wisst, arbeite ich mit Nikon-Kameras also fange ich mit diesen mal an. Beginnen möchte ich mit der Nikon D5500. Diese Einstellungen lassen sich auch auf die [...]

Meine Grundeinstellungen Nikon D55002023-01-26T19:33:37+00:00

Bildstil Einstellung in der Digitalfotografie

2022-04-13T12:27:14+00:00

Warum ist der Bildstil wichtig? Wer seine Digitalbilder ausschließlich im JPEG-Format fotografiert und auch keine nachträgliche Bildbearbeitung an seinem Computer durchführen möchte, ist bestrebt, seine Fotos möglichst schon in der Kamera mit den optimalen Einstellungen zu belichten. Neben der korrekten Belichtung spielt im JPEG-Format aber auch der gewählte Bildstil eine Rolle für das Aussehen oder den „Look“ der Bilder. [...]

Bildstil Einstellung in der Digitalfotografie2022-04-13T12:27:14+00:00

Meine Grundeinstellungen Sony a6300

2022-04-13T12:31:53+00:00

In diesem Beitrag geht es um die Menüeinstellungen der Sony a6300. Diese Einstellungen lassen sich natürlich auch auf die Vorgängermodelle a6000 / a6100 und Nachfolger a6400 / a6500 übertragen, sofern diese darüber verfügen. Ich hoffe, damit dem einen oder anderen bei der Einstellung seiner Kamera behilflich sein zu können. Menü Kamera- einstlg. 1 Bildgröße: L 24 MP (volle Sensorauflösung) [...]

Meine Grundeinstellungen Sony a63002022-04-13T12:31:53+00:00
Nach oben