

Gerade wenn man tagsüber bei Sonnenschein Landschaften fotografiert oder einfach nur ein paar Momentaufnahmen während der Urlaubsreise einzufangen versucht, hat man oft mit hohen Kontrasten im Motiv zu kämpfen. Dieses Problem tritt auch auf wenn man von Innenraumen nach draußen oder Richtung Fenster fotografiert oder aus dem Schatten ein vom Tageslicht beleuchtetes Motiv aufnehmen möchte.
Ergebnis: Entweder sind die hellen Bildbereiche wie der Hiimmel zu hell oder gar weiß oder meine dunklen Bildbereiche (=Schatten) sind fast schwarz. Beide Extrembereiche korrekt belichtet zu bekommen ist unmöglich – zumindest, wenn ich im JPEG-Format meine Bilder aufnehme. In diesem Fall ist der Kontrastumfang des Motivs höher als der Dynamikumfang des JPEG-Formats mit seinen 256 Tonwertstufen bzw. 8 Bit Datentiefe.
Lösung Nr. 1 – Aufnahme im RAW-Format
Ich wechsle ins RAW-Format mit 10-14 Bit Datentiefe und deutlich höherem Dynamikumfang. Wenn ich nun die Belichtung so wähle, dass meine hellsten Bildbereiche gerade Zeichnung haben, also nicht weiß sind, erhalte ich ein RAW-Bild, bei dem ich nachträglich in einem Bildbearbeitungsprogramm die jetzt natürlich zu dunklen Schattenbereiche im Bild selektiv aufhellen und die sehr hellen Bereiche abdunkeln kann.
Wer keine Lust auf nachträgliche Bildbearbeitung hat oder wem schlichtweg die Zeit dafür fehlt, dem empfehle ich die Bildoptimierungsfunktion im JPEG-Format in der Kamera:
Lösung Nr. 2 – Belichtungsoptimierung
Diese Belichtungsoptimierungs-Funktion kann je nach Hersteller im Kamera-Menü oder im Quickmenü aktiviert werden. Wirkt sich aber wie gesagt nur auf eine JPEG-Datei aus. Leider hat jeder Hersteller seine eigene Bezeichnung dafür, daher eine kurze Übersicht:
Canon: Automatische Belichtungsoptimierung
Nikon: Active D-Lighting
Olympus: Dynamikerweiterung
Panasonic: i.Dynamic
Sony: DRO Funktion
Fujifilm: Dynamikbereich DR100/200/400
ACHTUNG:
DR200 erfordert einen ISO-Wert von mind. 400
DR400 erfordert einen ISO-Wert von mind. 800
Ein Praxis-Beispiel
Diese Aufnahmereihe wurde mit einer Nikon D5500 mit Matrix-/Mehrfeldmessung aufgenommen. Bildstil war STANDARD.
Ohne Optimierungsfunktion
Moderate Optimierungsfunktion
Verstärkte Optimierungsfunktion
Extrastarke Optimierungsfunktion